Scheinabholung und Klausur
In der Zusammenarbeit mit den verschiedenen Studiengängen kommt es immer wieder zu Unklarheiten bezüglich der für die Teilnahme an Vorlesung und Klausur ausgestellten Scheine. Im Folgenden finden Sie die Ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten.
Sie befinden sich hier:
Verbindliche Regeln für die Vergabe von Scheinen
Für die Teilnahme an der Vorlesung "Einführung in die Sexualwissenschaft/Sexualmedizin" können Sie folgende Scheine erwerben:
- Regelmäßige Teilnahme an der Vorlesung ohne Klausur = Sitzschein mit 2 ECTS Punkten
- Regelmäßige Teilnahme an der Vorlesung mit bestandener Klausur = Klausurschein mit 4 ECTS Punkten + Note
- Regelmäßige Teilnahme an der Vorlesung, Klausur mitgeschrieben, aber nicht bestanden = Klausurschein mit 2 ECTS Punkten + Note "5"
Außerdem gilt:
- Die Klausur darf im kommenden Semester nachgeholt werden. Für die bestandene Nachklausur erhalten Sie entsprechend 2. Klausurschein mit 4 ECTS Punkten + Note.
- Versäumte Veranstaltungen können ausschließlich im kommenden Semester nachgeholt werden, um einen Schein zu erhalten.
Diese Regeln sind verbindlich und betreffen auch vorangegangene Semester.
Bitte beachten Sie: Die Anmeldung zur Klausur ist verbindlich. Bei unentschuldigtem Fehlen trotz vorheriger Anmeldung wird die Klausur mit der Note 5 (mangelhaft) bewertet.
Digitale Distanzprüfung
Die digitale Distanzprüfung findet am 24.01.24 um 16:15 statt, alle Informationen zum Ablauf und den technischen Voraussetzungen finden Sie im Campusnet.
Nach Ablauf des Anmeldezeitraums (ca. 17.01.24) werden wir Ihre Prüfungsplattform (LPLUS) Accounts erstellen. Ab diesem Zeitpunkt werden Ihre personalisierten Login Daten im Campusnet zu finden sein. Bitte machen Sie sich dann mit den technischen Voraussetzungen vertraut, damit Sie bei der Einführungsveranstaltung bereits Ihre Fragen stellen können.
Für die Distanzprüfung ist kein Ersatztermin vorgesehen - Studierende, die den Termin nicht wahrnehmen können, können die Prüfung jedoch problemlos im nächsten Semester mitschreiben.
Bei Fragen melden Sie sich gerne bei Fr. Wagner - Ihre Fragen werden dann in Kürze gesammelt beantwortet.
Ausgabe von Scheinen
Sollten Sie eigene Scheine von Ihrer Universität haben, geben Sie diese bitte bis zur letzten Vorlesung per Email bei Fr. Wagner ab. Anderenfalls werden – bei vorliegenden Voraussetzungen (s.o.) - Scheine des Instituts für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin ausgestellt.
Häufige Fragen und Antworten
- Ich habe regelmäßig an der Vorlesung teilgenommen und die Klausur mitgeschrieben, sie auch bestanden, aber die Note gefällt mir nicht. Kann ich nur einen Sitzschein und 2 Punkte bekommen?
⇒ Das ist nicht möglich. Es wird der Klausurschein mit 4 Punkten und einer Note ausgestellt.
- Ich habe regelmäßig an der Vorlesung teilgenommen und meinen Sitzschein erhalten. Kann ich im kommenden Semester die Klausur mitschreiben, um 4 Punkte zu erhalten?
⇒ Das ist nicht möglich. Eine Entscheidung für einen Sitzschein oder einen Klausurschein ist im Vorfeld erforderlich!
- Ich habe dieses Semester die Vorlesung besucht und die Klausur mitgeschrieben, die mit der Note 5 (nicht bestanden) bewertet wurde. Ich kann also einen Schein mit der Note 5 und 2 ECTS-Punkten erhalten. Ist es möglich, im kommenden Semester nochmal die Klausur mitzuschreiben um eine bessere Note zu erzielen und dann einen zusätzlichen zweiten Schein mit der neuen Note und 4 ECTS-Punkten zu erhalten?
⇒ Nein, es ist nicht möglich, beide Scheine zu erhalten. Sie müssen sich für eine Option entscheiden.
- Kann ich die Klausur mitschreiben, wenn ich die Vorlesung öfter als zweimal versäumt habe?
⇒ Nein, die regelmäßige Teilnahme an der Vorlesung ist zwingende Voraussetzung für die Anmeldung zur Klausur. Sie können allerdings die fehlenden Vorlesungstermine und die Klausur im kommenden Semester nachholen.
- Ist für die Teilnahme an einer Wiederholungsklausur der Besuch der gesamten Vorlesung Voraussetzung?
⇒ Nein, aber eine Vertiefung der Vorlesungsinhalte wäre empfehlenswert. Davon unberührt bleibt die Verpflichtung, fehlende Vorlesungstermine aus dem Vorsemester nachzuholen.