
Praktika am Institut für Sexualmedizin
Für Studierende der Psychologie besteht die Möglichkeit, an unserem Institut ein forschungsbezogenes Praktikum zu absolvieren, sofern es sich um ein Pflichtpraktikum im Rahmen der Studien- oder Prüfungsordnung der Universität handelt und die entsprechend vorgeschriebene Stunden- bzw. Wochenanzahl nicht überschreitet. Aufgrund der Regelung zum gesetzlichen Mindestlohn ist es uns darüber hinaus nicht möglich, freiwillige Praktika in anderer Form anzubieten. Die Tätigkeit erfolgt unentgeltlich.
Aktuell bietet das Institut leider keine Famulaturen an.
Sie befinden sich hier:
Dauer
Grundsätzlich bieten wir neben Vollzeitpraktika mit einer Mindestdauer von drei Monaten auch Teilzeitpraktika an, welche dann entsprechend länger dauern. Eine kürzere Praktikumsdauer können wir leider nicht anbieten.
Tätigkeitsbereich
Neben der Unterstützung in laufenden Forschungstätigkeiten (Internet- und Literaturrecherchen; SPSS-, Office-Kenntnisse) sind eingeschränkt auch klinische Tätigkeiten im Bereich der Testdiagnostik möglich. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Mitarbeit im Rahmen des präventiven Therapieangebots für Erwachsene mit pädo-/hebephiler Sexualpräferenz im Dunkelfeld (http://kein-taeter-werden.de/), Ansprechpartner Herr H. Ulrich, oder im Rahmen des des präventiven Therapieangebots für Jugendliche mit sexueller Präferenzbesonderheit, Ansprechpartnerinnen Frau A. Kreutzmann und Frau L. Legeland.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie Fagen haben oder uns Ihre Bewerbungsunterlagen (kurzes Motivationsschreiben, Lebenslauf, ggf. Nachweise über Studienabschlüsse) in elektronischer Form zusenden möchten, dann schicken Sie uns gerne eine Email.
Bitte bedenken Sie, dass wir für gewöhnlich zwischen 6 und 12 Monate Vorlauf brauchen und aufgrund der großen Nachfrage unsere Praktikumsplätze entsprechend langfristig vorausplanen.
Für das präventive Therapieprogramm für Jugendliche mit sexueller Präferenzbesonderheit