
Sexualmedizinische Aus-, Fort- und Weiterbildung
Am Institut finden Lehrveranstaltungen für Studierende aller Fachbereiche statt, in denen ein interdisziplinärer Ansatz zur Erforschung menschlicher Geschlechtlichkeit vermittelt wird, d.h. eine Befassung mit biologischen, psychischen und sozialen Einflussfaktoren auf menschliche Sexualität. Über Erscheinungsformen, Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten von menschlichen Sexualstörungen werden alle Medizin-Studierenden der Charité ausgebildet, die verpflichtend das Modul „Sexualität und endokrines System“ durchlaufen müssen und zu den Inhalten auch geprüft werden.
Weiterbildungen für Ärzte und Psychologen erfolgen in gesonderten Curricula gemäß Weiterbildungsordnung der Ärztekammer Berlin.
Sie befinden sich hier:
Berlin School of Sexual Health (BSSH)
Die Berlin School of Sexual Health (BSSH) ist eine in freier Trägerschaft gegründete Weiterbildungseinrichtung, die sich speziell an Ärztinnen / Ärzte und Psychologinnen / Psychologen richtet. Das Programm knüpft an die curricular fundierte berufsbegleitende sexualmedizinische Fortbildung an, die 1995 von der Akademie für Sexualmedizin (ASM) entwickelt wurde und mit der Gründung des Instituts für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin der Charité seit 1996 dort regelmäßig durchgeführt wird.