
Zahlen
Hier finden Sie in unregelmäßigen Abständen Zahlen und Statistiken zum Präventionsprojekt.
Sie befinden sich hier:
Stand 31. Dezember 2019
- Im Zeitraum zwischen November 2014 und Dezember 2019 erreichten uns Anfragen von 293 Jugendlichen (davon waren 291 männlich und zwei weiblich).
- 84 Prozent der Anfragen kamen durch Erwachsene wie z.B. Eltern, Sorgeberechtigte oder Betreuer zustande. In 16 Prozent der Fälle kontaktierten uns die Jugendlichen aus Eigenmotivation.
- Das Durchschnittsalter aller Erstkontakte beträgt 15 Jahre.
- 49 Prozent der Erstanfragen stammten aus den Bundesländern Berlin und Brandenburg, 45 Prozent aus dem übrigen Bundesgebiet. Drei Prozent kamen aus dem Ausland.
- 198 Jugendliche wurden zur Diagnostik eingeladen.
- 156 Jugendliche haben die Diagnostik abgeschlossen.
- Davon erfüllten 98 die so genannten Einschlusskriterien unseres Projektes.
- Von denen wiederum haben wir 92 ein Therapieangebot unterbreitet. (Die vier Jugendlichen, die ebenfalls die Einschlusskriterien erfüllten, von uns aber kein Therapieangebot erhielten, hatten entweder die Altersgrenze überschritten und wurden an das Erwachsenenprojekt PPD vermittelt oder an einen Therapeuten in Wohnortnähe.)
- 73 Jugendliche nahmen unser Angebot an.
- Zum Stichtag waren 26 Jugendliche bei uns therapeutisch angebunden.