Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Logo der Syndyastischen Sexualtherapie

Syndyastische Sexualtherapie

Die Syndyastische Sexualtherapie ist ein biopsychosoziales und fächerübergreifendes Therapiekonzept der Sexualmedizin.

Aus der klinischen Arbeit überwiegend mit Paaren konnte dieses Therapieverfahren entwickelt werden, welches innerhalb einer überschaubaren Anzahl von Behandlungssitzungen (in der Regel nicht mehr als 15 - 25 Therapiestunden) eine Erhöhung der sexuellen/partnerschaftlichen Beziehungszufriedenheit für beide Partner möglich macht.

Sie befinden sich hier:

Therapiemöglichkeiten und Indikation

Dabei wird – dem biopsychosozialen Grundansatz der Sexualmedizin folgend – sowohl von paarbezogenen Gesprächsinterventionen als auch von medikamentösen Optionen Gebrauch gemacht.

Die Indikation für eine Syndyastische Sexualtherapie wird nach Abschluss der Diagnostik gestellt. Nähere Informationen zur Therapie sowie zu Umfang und Kosten erhalten Sie im persönlichen Erstgespräch.

Telefonische Sprechzeiten

Mo., Mi., Do.: 09:00 – 13:00 Uhr
Di.: 09:00 – 17:00 Uhr

+49 30 450 529 111

+49 30 450 529 992

Campus Charité Mitte
Luisenstraße 57, 10117 Berlin

Außerhalb der Sprechzeiten hinterlassen Sie bitte eine Nachricht mit einer Telefonnummer für Rückfragen auf dem Anrufbeantworter oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Bitte beachten Sie

Die Kosten für diese Leistung werden nicht durch die Krankenkassen übernommen.